Das Ausleiten von toxischen Stoffen aus dem Körper ist, wie die Entgiftung und die Regulierung des Säure-Basen Haushaltes, ein zentraler Aspekt bei vielen natur- und ganzheitlichen Behandlungskonzepten.
Schröpfen ist eine Therapieform, die als ausleitendes Verfahren zur Entlastung oder zur Anregung des Organismus angewandt wird. Auf begrenzten Arealen der Haut wird ein Unterdruck ausgeübt wodurch innere Organe und Stauungszustände positiv beeinflusst, die Durchblutung des Gewebes angeregt und der Lymphstrom aktiviert werden,.
Auch Verspannungen und Blockaden sollen gelockert und gelöst werden. Ziel ist, schädliche oder krankmachende Stoffe aus dem Körper zu entfernen. An den behandelten Stellen können sich Blutergüsse bilden. Die blauen Flecken (Hämatome) bleiben einige Stunden oder auch Tage bestehen. Diese sichtbare Nebenwirkung des Schröpfens ist therapeutisch beabsichtigt.
Für verschiedene Symptome und Krankheiten kann diese Therapieform angewandt werden.