Der Darm ist das größte und wichtigste Ausscheidungsorgan unseres Körpers. Mit seinen 400-500 qm stellt er die größte Kontaktfläche zur Umwelt dar. Durch diese immens große Kontaktfläche reagiert unser Darm am sensibelsten auf die Einflüsse von außen und innen. Die Mukosa, eine feine, mit Bakterien (mehr als 400 verschiedene Bakterienstämme und ca. 1000-10000 Billionen Bakterien) besetzten Schleimschicht, schützt uns vor Krankheitserregern, Fremd- und Schadstoffen und sorgt für die Verstoffwechselung der Vital- und Nährstoffe aus unserer Nahrung. Pro Sekunde laufen zigtausende Stoffwechselvorgänge in unserem Darm ab. Ca. 80 % unseres Immunsystems liegt in diesem Organ.
Antibiotische Behandlungen, falsche Ernährung, Wassermangel, Stress uvm. können unseren Darm und die Darmflora empfindlich stören und schädigen.
Folgen sind häufig:
- Chronische Hauterkrankungen (Neurodermitis, Ekzeme usw.)
- Wiederkehrende Infekte
- Blähungen und stark wechselhafter Stuhlgang
- Verstopfungen oder Durchfälle
- Allergien- und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Müdigkeit- und Energielosigkeit
- Rheuma
- Arthritis
- Depressionen
- Chronische Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Divertikel)
Anhand von Labordiagnostik und mit gezielten, symbiotischen Aufbau wird für das optimale Gleichgewicht in Ihrem Darm gesorgt. Eine gezielte Darmsanierung behebt sehr oft die Ursache vieler Erkrankungen und nicht nur die Symptome.