Ohrakupunktur

Bei dieser sog. somatotopen Therapieform gehen wir davon aus, dass sich der gesamte Mensch mit all seinen Organen und Aspekten im Ohr abbildet.

Ist ein Körperteil erkrankt, so stellt sich diese Störung auch auf seiner Abbildung im Ohr dar. Das zugehörige Areal des Ohres hat sich verändert. Hat der Therapeut eine gestörte Zone im Ohr erkannt, können zum einen Rückschlüsse auf den Zustand des Körpers gezogen werden und zum anderen die Ursache therapiert werden.

Die Therapie erfolgt durch das Stechen einer Akupunkturnadel in den aktiven Punkt. Der aktive Punkt ist der stärkste Punkt in einer gestörten Zone im Ohr. Durch das Setzen einer Nadel in diesen Punkt werden die Regulationsmechanismen des Körpers und damit die Heilung aktiviert

Die Ohrakupunktur regt Ihren Organismus an, sich neu zu organisieren. Daher sollten Sie Ihrem Körper nach der Behandlung etwas Zeit geben.

Neben der Ohrakupunktur biete ich auch die balancierte Ohrakupunktur an. Hier erfahren Sie mehr.